
Knowledge-Hub: Fachinformatiker/in
Willkommen in der Wissens-Zentrale für deine Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in! Hier findest du alle unsere Lerninhalte. Stöbere durch die Themen, um dich gezielt für die Berufsschule, deinen Betrieb oder deine Prüfungen zu lernen.
Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten
- Arbeitsplatzergonomie
- Barrierefreiheit
- Beschaffungsprozess
- Binär zu Dezimal umrechnen
- Binäres Zahlensystem
- Bit
- Bus-Systeme
- Diensleistungsverträge
- Effektive Kommunikation
- EVA-Prinzip
- Green IT und nachhaltige Hardwareauswahl
- Grundlagen der Datenübertragung
- Grundlagen des Projektmanagements
- Grundlagen des Vertragsrechts
- Kaufverträge
- Mainboards und Schnittstellen
- Problemorientierung und Zielermittlung
- Rechts- und Geschäftsfähigkeit
- Speicherlösungen
- Verkaufsprozess
- Von-Neumann-Architektur
Clients in Netzwerke einbinden
Cyber-physische Systeme ergänzen
Das Unternehmen und die eigene Rolle im Betrieb beschreiben
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Arbeitsrecht
- Arbeitsschutzgesetz
- Arbeitszeitgesetz
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Betriebsverfassungsgesetz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bundesurlaubsgesetz
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Digitale Plattform-Ökosysteme
- Digitale Transformation
- Divisionale Organisation
- Einfacher Wirtschaftskreislauf
- Einliniensystem und Stabliniensystem
- Einzelunternehmen
- Energiemanagementsysteme
- Entgeltfortzahlungsgesetz
- Erweiterter Wirtschaftskreislauf
- Erwerbswirtschaftliches Prinzip
- Funktionale Organisation
- Gemeinwirtschaftliches Prinzip
- Geschäftsprozesse
- Gesellschaftsformen
- Globalisierung
- Güterarten
- Kapitalgesellschaften
- Klassifizierung nach Unternehmensgröße
- Konjunktur
- Marktarten
- Marktformen
- Mehrlinienorganisation und Matrixorganisation
- Mindestlohngesetz
- Personengesellschaften
- Produktionsfaktoren
- Produktivitätskennzahlen
- Qualitätsmanagementsysteme
- Rechtsnorm
- Sektoren
- Sonstige Gesellschaften
- Soziale Marktwirtschaft
- Tarifvertragsgesetz
- Umweltmanagementsysteme
- Unternehmen und Betrieb
- Unternehmensziele
- Veränderungsmanagement
- Wertschöpfungskette
- Wirtschaftliche Verflechtungen
Daten systemübergreifend bereitstellen
- Agile Grundprinzipien und Methoden
- Anforderungsdokumentation
- CSV
- Datenbanksysteme und DBMS
- Dimensionen der Datenqualität
- Domain-Driven Design Grundlagen
- Einflussfaktoren auf Softwareprojekte
- Entity-Relationship-Modellierung
- Grundlagen der Datenintegration
- Grundlagen des relationalen Modells
- JSON
- Kardinalitäten und Beziehungstypen
- Primärdaten und Datenherkunft
- Schlüssel und Constraints
- Semi-Strukturierte und Unstruktruierte Daten
- SQL-Grundlagen
- Strukturierte Daten
- UML Anwendungsfalldiagramm
- UML Klassendiagramm
- Wasserfallmodell und seine Phasen
Netzwerke und Dienste bereitstellen
Schutzbedarfsanalyse im eigenen Arbeitsbereich durchführen
Serviceanfragen bearbeiten
Software zur Verwaltung von Daten anpassen
- Algorithmen und Komplexität
- Arrays und Listen
- Dateien und Verzeichnisstrukturen
- Daten vs Informationen
- Datenklassifikation
- Dictionaries und Maps
- Funktionsdefinition und -parameter
- Git-Grundlagen
- Grundlagen von Dateisystemen
- Hash-Funktionen
- Primitive Datentypen
- Programme und Algorithmen
- Schleifen
- Software-Tests
- Syntax und Semantik
- Überblick Programmierparadigmen
- Variablen und Konstanten
- Verzweigungen
Genug gelesen? Zeit, es wirklich zu können!
Die Theorie aus diesen Artikeln ist die perfekte Basis. In der asyoube Lernplattform wendest du dieses Wissen an, bekommst persönliches Feedback und bereitest dich interaktiv auf deine Ausbildung oder deine Prüfungen vor.